Einem kräftigen Herrn mit einer großen Konfektionsgröße ist zu empfehlen von einer empfindlichen Kashmierqualität abzusehen, da die Trageeigenschaften einer solchen Qualität nicht geeignet sind. Kaschmir kann schon bei geringster Beanspruchung verfilzen. Selbstverständlich gehört eine persönliche Farb- u. Stilberatung, ein sogenanntes Dress-Coaching, ebenso zu unserem Service. Sie finden bei uns fast ausnahmlos die Stoffe der weltbesten Tuchweber wie Scabal, Loro Piana, Cerutti, Zegna u.a. Ein Blick in unsere Stoffbücher lohnt sich! Nachdem der Oberstoff ausgewählt wurde, geht es an die Auswahl der Zutaten wie Innenfutter, Knöpfe etc.
Bei der Auswahl des Schnittes stehen dem Kunden nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung. Erst im weiteren Verlauf werden die genauen Körpermaße abgenommen, sowie zusätzliche Details und Sonderoptionen bestimmt. Jeder Massanzug, jedes Mass-Sakko wird nach Ihren Maßen angefertigt. Ausgehend von einem Grundmodell, das Sie sich aussuchen, werden Ihre individuellen Maße ermittelt und diese Anpassungen bereits beim Stoffzuschnitt berücksichtigt. Gefertigt wird der Anzug dann bei spezialisierten Partnerfirmen. Diese Art der Fertigung nennt man Made-to-Measure. Dort erstellt der Computer anhand den Maßangaben den genauen Schnitt, nach denen der Anzug genäht und gefertigt wird. Es wird also Ihr Massanzug nach Ihren Maßen in einer Produktion neu "konfektioniert". Nicht zu verwechseln mit Methoden zweifelhafter Anbieter, welche Anpassungen (Änderungen) an bereits fertigen Konfektionsteilen vornehmen und dies als "preiswerte" Maßkonfektion anbieten. Bei der Maßkonfektion werden verschiedene Arbeitsgänge durch modernste Technik ersetzt und rationell ausgeführt. |
Der Herrenschneider ist einer der traditionsreichsten Handwerksberufe. Im Gegensatz zu Made-to-Measure benötigt der Herrenschneider für die von ihm auf traditionelle Art in jedem Schritt allein durchgeführte handwerkliche Fertigung eines vollständig maßgeschneiderten Anzuges rund 50 Stunden - je nach Material & Aufwand sogar auch manchmal etwas mehr. Deshalb kostet ein in Deutschland traditionell gefertigter Maßanzug zwischen 2000 - 2500 EUR.Ein individuell gefertigtes Einzelstück nach Made-to-Measure erreicht eine Übereinstimmung mit einem maßgeschneiderten Anzug zu 97 bis 98 Prozent. Diesen zwei oder drei Prozent steht eine Preisdifferenz gegenüber, die oftmals nur 50 Prozent eines "echten" Maßanzuges ausmacht und nur knapp über den Verkaufspreisen von Konfektionsherstellern namhafter Designerlabels liegt.
Mit Made-to-Measure gelangen wir also in die Nähe der Arbeit eines Maßschneiders, allerdings ist darauf zu achten, dass wie in unserem Hause ein gelernter Herrenschneider die Maße abnimmt, da gerade bei dieser Arbeit höchste Präzision erforderlich ist. Durch eine Fertigung bei Spezialisten wie Scabal oder Tailor Hoff ist es möglich, individuelle Einzelteile nach persönlichen Maßen bereits ab ca. 650 Euro anzubieten. Für Liebhaber edler Stoffe und hochwertiger Verarbeitung ist unsere Maßkonfektion eine hervorragende Lösung zu attraktiven Preislagen.
|